Manchmal kommt es langsam und man kann sich darauf vorbereiten, manchmal kommt es aber plötzlich und man steht vor einer großen Herausforderung: Krankheit, Unfall, Pflegefall. Was ist zu tun? Welche Möglichkeiten und Hilfen bietet unser Sozialrecht den Betroffenen? Genau dies war das Thema bei der Versammlung der Arbeitsgemeinschaft 60plus in der SPD. Antworten gab Herr Herbert Leineweber, 1. Vorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Ortsverband Ratingen-Angerland.
Der SoVD gewährt seinen Mitgliedern im Rahmen des gesetzlich Zulässigen Auskunft, Beratung, Hilfe bei der Fertigung von Anträgen und bei der Verfolgung von Ansprüchen auf den speziellen Gebieten des Sozialrechts sowie des Verwaltungs- und Arbeitsrechts. Damit wird gute Orientierung geboten durch den Dschungel der Gesetzte, der Ämter und der Zuständigkeiten.
„Die AG 60 plus in der SPD hat mit diesem Vortrag erneut ein Thema aufgegriffen, das die Interessen und Sorgen der älteren Generation in unserer Stadt aufgreift und leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Wohl der Ratinger Senioren“, so der Vorsitzende der AG 60plus Joachim Dorner.