Verkehrssicherheit an der K19

Unfall an der Kreuzung von B1 und K19.

Der aktuelle Unfall an der Kreuzung von B1 und K19 nahe real,- in Breitscheid ist nicht der erste dieser Art.

Es waren immer schwere Unfälle mit erheblichem Sachschaden und zum Teil waren Verletzte zu beklagen.

Augenscheinlich hat die Geschwindigkeitsreduzierung auf 50 km/h nicht ausgereicht, um diese Gefahrenstelle zu entschärfen. Wenn man aus Richtung Breitscheid Nord kommt und dann hinter der Brücke unter der B1 auf die Abfahrt von der B1 trifft,  ist diese Abfahrt nicht so ausgeleuchtet, wie man das erwarten sollte, wenn man nach der ausreichend beleuchteten Unterführung in die Dunkelheit danach fährt.

So kann man als ortsunkundiger Autofahrer sehr schnell und sehr leicht die aus Richtung Mülheim kommenden Fahrzeuge, die in Richtung Lintorf oder Breitscheid-Nord abbiegen wollen übersehen. Diese wiederum schauen in den relativ gut ausgeleuchteten Bereich der Unterführung und erkennen dort relativ spät den aus Richtung real,- kommenden und in Richtung Lintorf fahrenden Verkehr auf der K19.

Und das führt dann zu solchen Unfällen, wie wir einen am 10. Dezember 2018 zur Kenntnis nehmen mussten.

Da augenscheinlich 50 km/h zu viel sind, und auch die Beleuchtung zumindest grenzwertig ist, werden Stadt und Kreis gebeten, alle nötigen Maßnahmen zu prüfen und auch zeitnah zur Umsetzung zu bringen, die diesen unfallträchtigen Straßenknotenpunkt weitestgehend entschärfen.

Deshalb wird die Stadtverwaltung wird gebeten, zusammen mit dem Kreis als Träger der K19 alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um solche Unfälle in Zukunft weitestgehend zu vermeiden.