Neubau der Stadthalle? – SPD sieht andere Prioritäten

Die SPD Fraktion sieht die Pläne von Bürgermeister Pesch zur Stadthalle Ratingen mit gemischten Gefühlen.

Auf der einen Seite mag es ja durchaus berechtigt sein, über Zukunftsperspektiven nachzudenken, auch und gerade vor dem Hintergrund der sich zunehmend schwierig gestaltenden Bewirtschaftung von Stadthalle und Restaurant wie auch vor dem Hintergrund der nicht für die Ewigkeit angelegten Bausubstanz.

Auf der anderen Seite sieht die SPD Fraktion aber andere Prioritäten in unserer Stadt, die mit den begrenzten Ressourcen, insbesondere Personalressourcen im technischen Bereich vorrangig umzusetzen sind. Das ist der Umbau des innerstädtischen Gymnasiums, die dringend erforderliche Schaffung von Kindertagesplätzen, danach dann der folgende steigende Bedarf an Plätzen im Offenen Ganztag (der mit Zeitversatz eintreten wird), die Umsetzung der längst beschlossenen Vorhaben im Bereich Verkehr (hier steht das Schwarzbachquartier ganz oben auf der Liste) – und natürlich die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Hinzu kommt dann ja noch die Westbahn, die jetzt Fahrt aufnimmt.

So lange wie in Ratingen Bebauungspläne mit bezahlbarem Wohnraum aus Personalressourcen nach hinten gestellt werden, so lange wie dringend erforderliche Verkehrsvorhaben nicht zügig umgesetzt werden, so lange möchte die SPD auch keine Personalressourcen in Zukunftspläne für die Stadthalle investieren!

Die Stadthalle, gerade mit einem neuen Pächter ausgestattet, ist nicht so marode, dass wir jetzt über Ersatz nachdenken müssen. Erst die Pflicht dann die Kür meint dazu die SPD Fraktion.