Bereits zum sechzehnten Mal fand dieses Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. Diesen Tag nehmen jedes Jahr viele Politiker, Prominente und Privatpersonen zum Anlass Schulen, Kitas, Bibliotheken und viele andere Einrichtungen zu besuchen und dort vorzulesen.
Dieses Jahr hat die SPD-Landtagsabgeordnete für Heiligenhaus und Ratingen Elisabeth Müller-Witt die Anne-Frank-Schule mit dem Buch: „Die Olchis im Land der Dinos“ von Erhard Dietl besucht.
Im Anschluss schenkte sie den Klassen ein Exemplar des Buches, damit die Schülerinnen und Schüler die Geschichte selbst noch einmal nachlesen können.
„Mir hat der Vorlesetag wie schon in den vergangenen Jahren großen Spaß gemacht. Es ist sehr wichtig, Kindern die Freuden des Lesens zu vermitteln. Ich hoffe sehr, dass ich dazu einen kleinen Teil beitragen kann“, so Müller-Witt im Anschluss an den Vorlesetag.
Ähnlich äußerte sich auch Rosa-Maria Kaleja, die in der Gebrüder-Grimm-Schule 90 Kindern aus dem Buch: „Trudel Gedudel purzelt vom Zaun“ von Eva Muszynski vorlas. „Wegen der vielen Kinder, wurden die Klassen in zwei Gruppen geteilt. Es macht riesigen Spaß, wenn Kinder gebannt der Geschichte zuhören und sie förmlich aufsaugen. Für mich war dies auch ein Testlauf für zukünftiges Geschichtenvorlesen bei meinem kleinen Enkel“, fügt Rosa-Maria Kaleja schmunzelnd hinzu.