Im ersten öffentlichen Aufeinandertreffen der Bürgermeisterkandidaten Ratingens hat Christian Wiglow seine Standpunkte für seine Kandidatur und Zeit als Bürgermeister klar gemacht. Sowohl in den Bereichen Mobilität und Verkehr, Wohnraum und Wirtschaft hat der Bürgermeisterkandidat der SPD Ratingen in der IHK-Wahlarena gezeigt, dass er in den nächsten fünf Jahren eine Stadt entwickeln will, die für alle Teile der Bevölkerung lebenswert und für Unternehmen attraktiv ist.Neben dem umweltfreundlichen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, um damit auch den weiter vom Zentrum entfernt liegenden Stadtbereich zu erschließen, ist hier insbesondere das Ziel einer besseren Tarifstruktur für Fahrten in die umliegenden Städte wie Düsseldorf zu nennen. Das Kernanliegen von Christian Wiglow liegt auf dem bezahlbaren Wohnraum. Hier gilt es Flächen zu entwickeln, wie es beispielsweise eine städtische Grundstücksgesellschaft leisten kann. Dabei darf sich nicht im Klein-Klein einer Definition von Bezahlbarkeit verirrt werden, „wichtig ist, dass jeder und jede in Ratingen angemessenen und bezahlbaren Wohnraum finden kann“, so Christian Wiglow.
Durch seine kompetente und ruhige Art konnte er unter Verzicht auf Sticheleien gegen die Konkurrenten in allen von der IHK Düsseldorf angesprochenen Themen überzeugen.