Mit Einführung des neuen nextTicket 2.0 schreitet die neue Ticket-Generation über das Smartphone voran. Mobiles Ticketing mit nextTicket 2.0 ermöglicht den Fahrgästen an Rhein und Ruhr die kontaktlose Zahlung ihrer Tickets. „Ich dnke, der elektronische Tarif erleichtert künftig den Zugang zum ÖPNV“, ist sich Christian Wiglow sicher.
Das eigens hierzu entwickelte Tarifmodell, wo Kunden nur noch die Luftlinie zwischen der Start- und Zielhaltestelle plus einen Grundbetrag pro Fahrt bezahlen, aber nie mehr als die Einzelticketpreise des heutigen Tarifs. Zusätzlich gibt es noch weitere Anreize. Kunden, die besonders häufig innerhalb von 30 Tage fahren, kommen in den Genuss von zusätzlichen 10 % bzw. sogar 50 % Rabatt auf den eTarif-Preis. KundenInnen checken bei Fahrtantritt ein und bei Ende aus. Anhand der gefahrenen Kilometern wird der Preis für die Fahrt errechnet.
„Mit den nextTicket 2.0 muss sich kein Kunde mehr Gedanken über die benötigte Preisstufe machen, zumal eine Fahrt nie teurer sein wird als im bisherigen Wabensystem“, so Wiglow. Und weiter: „Ich sehe hier einen riesigen Vorteil für den Fahrgast.“
Am kommenden Donnerstag, 16.07.2020 treffen sich um 12.00 Uhr die SPD Bürgermeisterkandidaten aus Ratingen und Düsseldorf, Christian Wiglow und Thomas Geisel, am Düsseldorfer Platz mit Vertretern der Rheinbahn, um des neue nextTicket 2.0 vorzustellen.
Wir laden Sie dazu ganz herzlich ein mit Christian Wiglow und Thomas Geisel ins Gespräch zu kommen.
Insbesondere große Teile von Ratingen Süd und West profitieren vom nextTicket 2.0. „So wird zukünftig eine Fahrt von ca. 10 km Luftlinie nur noch 4,- € statt bisher 6,- € in der Preisstufe B kosten,“ freut sich Wiglow und weiter: „Es braucht viele unterschiedliche Maßnahmen, um den ÖPNV voranzubringen. Dies ist eins davon.“
“Interkommunale Zusammenarbeit ist auch hier das Stichwort für die Zukunft.
Probleme enden nicht an der Stadtgrenze. Nach der Kooperation zwischen Düsseldorf und Neuss, ist nun auch Ratingen wieder näher an Düsseldorf in der Region herangerückt, “ ist sich Wiglow sicher.