SPD fordert mehr Sonnenschutz auf Spielplätzen

Die immer heißer werdenden Sommer legen den Fokus auf ein bisher noch nicht so virulentes Thema: Viele Spielplätze sind sehr sonnig und bieten kaum Schatten, was bei einem längeren Aufenthalt zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Dabei sind gerade UV-Strahlen für jüngere Kinder extrem schädlich.

Daher hat die SPD für den nächsten Jugendrat und Jugendhilfeausschuss beantragt, dass die Verwaltung prüfen soll, wie der Sonnenschutz auf städtischen Spielplätzen verbessert werden kann (durch schattenspendende Spielgeräte, Sonnensegel, Baumpflanzungen o.ä.). Dabei sollen auch Bolzplätze, Skater-Anlagen, der neue Dirt-Bike-Parcours einbezogen werden.

Gute Sonnenschutzmaßnahmen sollen es Kindern ermöglichen, auch längere Zeit unbeschwert und ungefährdet auf einem Spielplatz aufzuhalten. Sie können ggf. auch noch als Regenschutz dienen. Bei der Beschattung sollen auch die vorhandenen Sitzplätze berücksichtigt werden.