Antrag für die Beratungsfolge Jugendrat, Bezirksausschuss Mitte, JHA, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
Zur Frage der weiteren Vorgehensweise am Ostbahnhof stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, mit externer Begleitung eine breit aufgestellte Ideenwerkstatt für mögliche und machbare Nutzungsszenarien des Ostbahnhofs durchzuführen. Dabei sind im Vorfeld der Einbezug in das INTEK-Projekt zu prüfen und das Innenstadtbüro einzubeziehen.
Begründung:
Nachdem sich die vom Rat beschlossene gastronomische Nutzung zerschlagen hat (siehe Vorlage 52/2019) und auch die Option einer Vergabe an den Zweitplatzierten im seinerzeitigen Wettbewerbsverfahren (siehe Vorlage 156/2020) durch die Verwaltung nicht mehr weiterverfolgt wird, drohen jetzt ein jahrelanger Leer- und Stillstand.
Dieses möchte die SPD nicht hinnehmen, sondern einen „Restart“ des Projektes ermöglichen. Dazu bedarf es eines breiten Prozesses der Ideenfindung und Entwicklung unter Einbezug der Bürgerschaft wie auch vom Jugendrat. Aus Sicht der SPD bietet sich hier das Instrument einer Ideenwerkstatt mit externer Begleitung an.
Da der Ostbahnhof im erweiterten INTEK-Gebiet liegt, soll der Einbezug dieses Projektes in den Gesamtkomplex INTEK geprüft werden.
In diesem Kontext soll auch erörtert werden, ob der Ostbahnhof als Jugendzentrum in Frage kommen könnte, zumal ja der aktuelle Standort des Lux nicht dauerhaft gesichert ist.