Antrag der SPD-Fraktion:
Die Stromversorgung der Pumpenanlage Niederbeckweg/Felderhof ist in dem Maße gegen Wassereinbruch zu schützen / ertüchtigen, dass bei möglichen Hochwasser-/Starkregenereignissen die Stromversorgung nicht abgeschaltet werden muss und
ein dauerhafter zuverlässigen Betrieb der Pumpenanlage gewährleistet wird.
Die SPD-Fraktion erwartet eine schnellstmögliche Umsetzung und eine Rückmeldung zum Abschluss der Maßnahme.
Begründung:
Bedingt durch das Starkregenereignis am 14.08.2021 sind Teile des Wohngebiets Felderhof überschwemmt worden. Dies lag auch daran, dass Entwässerungspumpen durch Überflutung eines Trafohäuschens von der Stromversorgung genommen werden mussten.
Die Feuerwehr konnte das Trafohäuschen nicht rechtzeitig durch Sandsäcke sichern. Da das Trafohaus in der Vergangenheit immer wieder mit Sandsäcken gesichert wurde, ist die Schwachstelle bekannt und wurde bei den bisher erfolgten Umbaumaßnahmen an der Pumpenanlage aber nicht mitberücksichtigt.
Wir sind der Meinung, eine Überschwemmung hätte verhindert werden können, wenn die Trafostation vor eindringendem Regenwasser gesichert wäre. Dieser Mangel ließe sich z.B. durch den Bau einer Wanne oder durch ein entsprechendes hohes Fundament beheben.