Armut in Ratingen

In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Thema Armut in der Gesellschaft angekommen. Die Situation für Geringverdiener, Bezieher von SGBII-Leistungen und Kindern hat sich in der letzten Zeit auch aufgrund der Auswirkungen durch den Krieg in der Ukraine (Energiekosten, Lieferengpässe etc.) deutlich verschlechtert.

So beklagen Sozialverbände dies sehr eindringlich und erwarten natürlich Abhilfe durch die Politik. „Änderungen im Sozialgesetzbuch sind zwar Aufgabe des Bundes, doch können auch Kommunen mit geeigneten Maßnahmen zur Verbesserung der Situation beitragen“, erläutert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Rosa-Maria Kaleja.

„Damit konkrete Maßnahmen ergriffen Bezirksausschuss West. angestoßen werden können, ist es notwendig die Situation vor Ort dargestellt zu bekommen“, so Kaleja weiter.

Die SPD-Fraktion wird deshalb im nächsten Sozialausschuss das Thema auf die Tagesordnung bringen und die Verwaltung unter Einbeziehung des Job-Centers sowie der vor Ort tätigen Sozialverbände dem Ausschuss über die aktuelle  Situation berichten lassen.