Elisabeth Müller-Witt weiterhin im Landtag

Elisabeth Müller-Witt wird in der kommenden Legislaturperiode weiterhin dem Landtag von NRW angehören und für unser Bundesland und ihren Wahlkreis Mettmann III – Mülheim II mit den Städten Ratingen und Heiligenhaus und dem Mülheimer Süden gute und zuverlässige Arbeit leisten. Bis zur Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses war es ein knapp, ob der Wiedereinzug in den Landtag funktionieren wird. Glücklicherweise ist Elisabeth Müller-Witt aber über die Landesliste erneut gewählt worden und wird so auch die nächsten fünf Jahre ihre Themen gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Landtag einbringen.

Elisabeth Müller-Witt (SPD) zur neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt

Nach der Landtagswahl im Mai hat sich die SPD-Landtagsfraktion neu aufgestellt. Die Landtagsabgeordnete für den Kreis Mettmann, Elisabeth Müller-Witt, deren Wahlkreis seit kurzem auch Teile von Mülheim umfasst, wird dabei in Zukunft dem neugewählten Fraktionsvorstand angehören. In der Abstimmung ihrer Fraktion erhielt sie 84,6 Prozent der Stimmen und wird für die Bereiche Innen, Justiz, Queer, sowie Angelegenheiten des Haupt- und des Petitionsausschusses verantwortlich sein.

„Die Wahl zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ist eine große Ehre für mich“, erklärte Müller-Witt nach der Wahl. „Ich werde mich intensiv für meine neuen Themengebiete einsetzen, aber auch die Interessen meines Wahlkreises weiterhin mit Nachdruck vertreten.“

Neben ihr wurden der Fraktionsvorsitzende Thomas Kutschaty und die parlamentarische Geschäftsführerin Sarah Philipp in ihren Ämtern bestätigt. Als weitere stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Christian Dahm, Lisa-Kristin Kapteinat, Jochen Ott und Alexander Vogt gewählt.