Übersicht

Allgemein

Pläne Großunterkunft Gothaer Straße zunächst eingefroren

In der Sitzung des Sozialausschusses am 10.08.23 stand u.a. auch die Unterbringungssituation geflüchteter Menschen in Ratingen auf der Tagesordnung. Dabei bat der Sozialausschussvorsitzender Christian Wiglow die Verwaltung explizit um Aussagen, wie es mit der geplanten Unterkunft Gothaer Straße weitergehen soll.

Stadtspitze sucht Einsparmöglichkeiten – SPD schlägt Verzicht Tiefgarage Wallstraße vor

Doppelhaushalt 2024/25 Stadtspitze sucht Einsparmöglichkeiten – SPD schlägt Verzicht Tiefgarage Wallstraße vor Nachdem schon Stadtkämmerer Martin Gentzsch pressewirksam „große Anstrengungen“ zur Haushaltskonsolidierung gefordert hat, „um die erwarteten Fehlbeträge, so gut es geht, abzumildern“, sucht nun aktuell die Stadtspitze nach weiteren…

SPD sorgt sich um die Abwasserkanäle in Ratingen Süd

„Aufgrund der häufigen Überschwemmungsereignisse bitten wir Verwaltung um Prüfung, inwieweit der Abwasserkanal auf der Fliednerstraße und Straßburger Straße in Ratingen Süd noch ausreichend dimensioniert ist“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Rosa-Maria Kaleja. „Sollte es einen den aktuellen Bedingungen angepassten Ausbau-bzw. Erneuerungsbedarf…

SPD befasst sich erneut mit der Verkehrssituation Formerstraße – fast ein Jahr nach Beschluss im Fachausschuss ist immer noch nichts geschehen!

Die SPD-Fraktion hat sich aufgrund von Bürgerbeschwerden erneut mit der unbefriedigenden Verkehrssituation auf der Formerstraße beschäftigt. „Das Thema ist ein ärgerlicher Dauerbrenner“, meint dazu Christian Wiglow, SPD-Fraktionsvorsitzender, „x-mal beraten und leider passiert immer noch nichts. Hinzu kommt, dass die Realisierung…

Sommerprogramm – Poensgenpark

Von der informativen Führung durch den Poensgenpark am Sonntag waren die Teilnehmer trotz des tropischen Wetters ganz begeistert. Der Poensgenpark hat als Bürger-Park eine über 100-jährige Tradition. Unter fachlicher Begleitung wurde die Gestaltung des Parks erkundet. Dabei wurde ein Augenmerk…

SPD-Fraktion wählt neuen Fraktionsvorstand

Am Montag, 12.06.23 hat die SPD-Fraktion turnusmäßig zur Halbzeit der Wahlperiode den Fraktionsvorstand neu gewählt. Zur Wahl stellten sich wieder die bewährten Mitglieder des aktuellen Fraktionsvorstands. So wurde einstimmig Christian Wiglow als Vorsitzender der Fraktion bestätigt. Das Amt der 1.stellvertretenden…

Sommerprogramm der SPD Ratingen in 2023

Das Sommerprogramm 2023 der SPD Ratingen war nach der durch die Pandemie bedingten Unterbrechung wieder ein großer Erfolg Im Rahmen des Sommerprogramms 2023 fanden verschiedene Veranstaltungen statt, die allen Teilnehmenden spannende Einblicke gewährten. Hier eine Übersicht der Programmpunkte: Führung durch…

SPD zeigt sich zufrieden: Die Zeltzeit wird 2024 fortgesetzt

Die SPD-Fraktion hatte angeregt, Möglichkeiten zur Weiterführung der Zeltzeit durch die Fachverwaltung untersuchen zu lassen. Nach Beratungen im Kulturausschuss haben sich die anderen Fraktionen dem Vorschlag angeschlossen und im Rat einen entsprechenden Auftrag formuliert. „Wir sind sehr froh, dass es…

SPD: Wo bleibt der Rechtsabbiegepfeils für Fahrradfahrer?

Bereits am 10.07.2020 hat die SPD-Fraktion den Antrag zur Einführung eines Rechtsabbiegepfeils für Radfahrer an allen dafür geeigneten Ampeln gestellt „Dabei haben wir auf die Aktivitäten der Städte Düsseldorf, Münster und Mülheim an der Ruhr hingewiesen“, erläutert Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow.

Jusos fordern mehr bezahlbaren Wohnraum!

Die Jusos Ratingen und Mettmann adressieren einen offenen Brief zur aktuellen Wohnungsbaupolitik an den Bürgermeister und die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Ratingen. In ihrem Brief kritisieren die Jusos den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Die Problematik spiegelt sich exemplarisch in…

Darstellung der Anmeldungen an den Grundschulen

Antrag für den Schulausschuss am 03.05.2023 Die SPD-Fraktion beantragt zum Schuljahresbeginn 2023 eine Übersicht über die Anmeldezahlen an den Grundschulen zum Stichtag bzw. zu dem Zeitpunkt, an dem die Zügigkeiten der Schulen festgelegt werden. Dem gegenüber gestellt werden soll jeweils…

SPD – Empörung über das Abstimmungsverhalten der CDU, BU und FDP zum Bebauungsplan Mülheimer Straße

„Wieder einmal zeigt sich, dass die „bürgerlichen“ Mehrheitsparteien kein Interesse daran haben, den öffentlich geförderten Wohnungsbau in Ratingen voranzubringen“, ärgert sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Wiglow. Was war geschehen? In der Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung am 21.3.23 wurde der Bebauungsplan Mülheimer Straße…

Lärmschutz Haarbach Höfe – SPD hat Redebedarf

Seit Jahren ist der Lärmschutz an den Haarbach Höfen im Rahmen des Bauprojekts Felderhof 2 ein Dauerthema. „Der Rat der Stadt Ratingen hat beschlossen, dass die Stadt Ratingen den Bau der Lärmschutzwand sowie deren Finanzierung selbst übernimmt, hierfür stehen seit…

Termine