Übersicht

Allgemein

Lärmschutz Haarbach Höfe – SPD hat Redebedarf

Seit Jahren ist der Lärmschutz an den Haarbach Höfen im Rahmen des Bauprojekts Felderhof 2 ein Dauerthema. „Der Rat der Stadt Ratingen hat beschlossen, dass die Stadt Ratingen den Bau der Lärmschutzwand sowie deren Finanzierung selbst übernimmt, hierfür stehen seit…

Autobahnraststätte Hösel: Reduktion auf Lärmschutz zu kurz gesprungen

SPD Hösel/Eggerscheidt fordert ganzheitliches Konzept  Die Höseler SPD sieht die gigantischen Ausbaupläne der DEGES für die Autobahnraststätte ausgesprochen kritisch, vermeldet der ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Hans Kraft. Eine Einengung der Diskussion auf den Lärmschutz hält der Höseler Ratsherr Dr. Willm Rolf…

SPD fordert den Ausbau des Dumeklemmer-Hotspot-Netzes

Für die SPD geht der Ausbau des kostenfreien Internetzugangs im öffentlichen Bereich zu schleppend voran. So bemängelt Ratsmitglied Mathias Siegmund: „Die Standorte Busbahnhof Ratingen-Mitte, Bahnhof Ratingen-Ost und Bahnhof Ratingen-Hösel sind immer noch schwarze Flecken auf der Internetkarte.“ Gerade in diesen…

Neuer Vorstand für die Jusos Ratingen und Mettmann

Neuer Vorstand für die Jusos Ratingen und Mettmann   Die Mitglieder der Jusos Ratingen & Mettmann haben einen neuen Vorstand gewählt. Die Mettmannerin Marielena Scheffler (27) und der Ratinger Fabian Greve (29) bilden die neue Doppelspitze des Vorstandes der…

SPD Fraktion erstaunt über aktuelle Entwicklung zur Erlebniswelt am Blauen See: Umweltbildungszentrum und Erlebniswelt – beiden müssen dort ihren Platz haben

Die zukunftssichere und tragfähige Entwicklung des Freizeitgeländes um den Blauen See ist für die SPD eine zentrale Herausforderung. Daher hat die SPD auch alle bisher gefassten Beschlüsse des Stadtrates mitgetragen. Im Rahmen dieser einstimmige Beschlusslage des Rates soll der Blaue…

Beton wichtiger als Kinder

Nun ist es raus: Entgegen aller Absprachen und dem Versprechen unseres Bürgermeisters Klaus Pesch im Wahljahr 2014: „An den Spielplatz Beamtengässchen geht niemand dran solange ich Bürgermeister in Ratingen bin“, wird dieser nun für die geplante Tiefgarage entlang…

Elisabeth Müller-Witt weiterhin im Landtag

Elisabeth Müller-Witt wird in der kommenden Legislaturperiode weiterhin dem Landtag von NRW angehören und für unser Bundesland und ihren Wahlkreis Mettmann III – Mülheim II mit den Städten Ratingen und Heiligenhaus und dem Mülheimer Süden gute und zuverlässige Arbeit leisten.

Armut in Ratingen

In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Thema Armut in der Gesellschaft angekommen. Die Situation für Geringverdiener, Bezieher von SGBII-Leistungen und Kindern hat sich in der letzten Zeit auch aufgrund der Auswirkungen durch den Krieg in der Ukraine (Energiekosten, Lieferengpässe etc.)…

Versenkbare Poller sind nach wie vor nötig

„Die bisherige Umsetzung der versenkbaren Poller durch die Stadtverwaltung Ratingen ist kein Ruhmesblatt“, beurteilt SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow die aktuelle Situation. „Als wir damals den Antrag gestellt und durchgesetzt haben, hätten wir uns nie vorstellen, dass die Umsetzung die Verwaltung derart…

A3 droht neue Baustelle – Mehrbelastung für L 239?

Der Zustand der L 239 ist schon seit langem ein Ärgernis für die Menschen in Ratingen. Wie bereits in den letzten Jahren hat sich der Straßenbelag, insbesondere an den Rändern, über die kalten Monate noch einmal erheblich verschlechtert. Durch die…

Termine