Übersicht

Ratingen-Mitte

SPD sorgt sich um die Abwasserkanäle in Ratingen Süd

„Aufgrund der häufigen Überschwemmungsereignisse bitten wir Verwaltung um Prüfung, inwieweit der Abwasserkanal auf der Fliednerstraße und Straßburger Straße in Ratingen Süd noch ausreichend dimensioniert ist“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Rosa-Maria Kaleja. „Sollte es einen den aktuellen Bedingungen angepassten Ausbau-bzw. Erneuerungsbedarf…

SPD befasst sich erneut mit der Verkehrssituation Formerstraße – fast ein Jahr nach Beschluss im Fachausschuss ist immer noch nichts geschehen!

Die SPD-Fraktion hat sich aufgrund von Bürgerbeschwerden erneut mit der unbefriedigenden Verkehrssituation auf der Formerstraße beschäftigt. „Das Thema ist ein ärgerlicher Dauerbrenner“, meint dazu Christian Wiglow, SPD-Fraktionsvorsitzender, „x-mal beraten und leider passiert immer noch nichts. Hinzu kommt, dass die Realisierung…

SPD – Empörung über das Abstimmungsverhalten der CDU, BU und FDP zum Bebauungsplan Mülheimer Straße

„Wieder einmal zeigt sich, dass die „bürgerlichen“ Mehrheitsparteien kein Interesse daran haben, den öffentlich geförderten Wohnungsbau in Ratingen voranzubringen“, ärgert sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Wiglow. Was war geschehen? In der Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung am 21.3.23 wurde der Bebauungsplan Mülheimer Straße…

SPD fordert den Ausbau des Dumeklemmer-Hotspot-Netzes

Für die SPD geht der Ausbau des kostenfreien Internetzugangs im öffentlichen Bereich zu schleppend voran. So bemängelt Ratsmitglied Mathias Siegmund: „Die Standorte Busbahnhof Ratingen-Mitte, Bahnhof Ratingen-Ost und Bahnhof Ratingen-Hösel sind immer noch schwarze Flecken auf der Internetkarte.“ Gerade in diesen…

Beton wichtiger als Kinder

Nun ist es raus: Entgegen aller Absprachen und dem Versprechen unseres Bürgermeisters Klaus Pesch im Wahljahr 2014: „An den Spielplatz Beamtengässchen geht niemand dran solange ich Bürgermeister in Ratingen bin“, wird dieser nun für die geplante Tiefgarage entlang…

Versenkbare Poller sind nach wie vor nötig

„Die bisherige Umsetzung der versenkbaren Poller durch die Stadtverwaltung Ratingen ist kein Ruhmesblatt“, beurteilt SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow die aktuelle Situation. „Als wir damals den Antrag gestellt und durchgesetzt haben, hätten wir uns nie vorstellen, dass die Umsetzung die Verwaltung derart…

Landesstraßenbauprogramm: L 239 erneut nicht berücksichtigt

Wie aus dem heute im Verkehrsausschuss des Düsseldorfer Landtags vorgelegten Landesstraßenbauprogramm der schwarz-gelben Landesregierung hervorgeht, ist auch im kommenden Jahr weder eine Sanierung noch ein Neubau der L 239 zwischen Ratingen und Mettmann vorgesehen. Die SPD-Landtagsabgeordnete für den Kreis Mettmann,…

SPD will Bürgerservice durch als „Quartierskümmerer/in“ verbessern

In vielen Bürgergesprächen hören Kommunalpolitikerinnen und -politiker immer wieder Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über Probleme im öffentlichen Raum, seien es über den Gehweg wachsenden Hecken, Vermüllung um Containerstandorte oder um öffentliche Mülleimer, Schäden an Gehwegen, herrenlose Fahrräder etc. Auch…

Zweiten Zugang für den Ostbahnhof schaffen 

Für die Beratungen des Doppelhaushalts 2022/2023 hat die SPD-Fraktion beantragt, dass Planungsmittel für die Schaffung eines zweiten (südlichen) Zugangs zum Bahnsteig vom Gewerbegebiet Schwarzbachquartier in die Finanzplanung aufgenommen werden sollen. Diesem Antrag ist der Bezirksausschuss Mitte auch einmütig gefolgt, so…

SPD unzufrieden mit der Pflege der Radwege

Seit Jahren hat sich die SPD Fraktion um die unbefriedigende Situation gekümmert, dass mit unterschiedlichen Straßenbaulastträgern die Pflege und Unterhaltung wie auch der Winterdienst an Geh- und Radwegen sehr unterschiedlich ist. „So ist es jedes Jahr aufs Neue ein Ärgernis“,…

Termine