Übersicht

Meldungen

SPD zeigt sich zufrieden: Die Zeltzeit wird 2024 fortgesetzt

Die SPD-Fraktion hatte angeregt, Möglichkeiten zur Weiterführung der Zeltzeit durch die Fachverwaltung untersuchen zu lassen. Nach Beratungen im Kulturausschuss haben sich die anderen Fraktionen dem Vorschlag angeschlossen und im Rat einen entsprechenden Auftrag formuliert. „Wir sind sehr froh, dass es…

SPD: Wo bleibt der Rechtsabbiegepfeils für Fahrradfahrer?

Bereits am 10.07.2020 hat die SPD-Fraktion den Antrag zur Einführung eines Rechtsabbiegepfeils für Radfahrer an allen dafür geeigneten Ampeln gestellt „Dabei haben wir auf die Aktivitäten der Städte Düsseldorf, Münster und Mülheim an der Ruhr hingewiesen“, erläutert Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow.

Jusos fordern mehr bezahlbaren Wohnraum!

Die Jusos Ratingen und Mettmann adressieren einen offenen Brief zur aktuellen Wohnungsbaupolitik an den Bürgermeister und die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Ratingen. In ihrem Brief kritisieren die Jusos den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Die Problematik spiegelt sich exemplarisch in…

Darstellung der Anmeldungen an den Grundschulen

Antrag für den Schulausschuss am 03.05.2023 Die SPD-Fraktion beantragt zum Schuljahresbeginn 2023 eine Übersicht über die Anmeldezahlen an den Grundschulen zum Stichtag bzw. zu dem Zeitpunkt, an dem die Zügigkeiten der Schulen festgelegt werden. Dem gegenüber gestellt werden soll jeweils…

SPD – Empörung über das Abstimmungsverhalten der CDU, BU und FDP zum Bebauungsplan Mülheimer Straße

„Wieder einmal zeigt sich, dass die „bürgerlichen“ Mehrheitsparteien kein Interesse daran haben, den öffentlich geförderten Wohnungsbau in Ratingen voranzubringen“, ärgert sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Wiglow. Was war geschehen? In der Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung am 21.3.23 wurde der Bebauungsplan Mülheimer Straße…

Lärmschutz Haarbach Höfe – SPD hat Redebedarf

Seit Jahren ist der Lärmschutz an den Haarbach Höfen im Rahmen des Bauprojekts Felderhof 2 ein Dauerthema. „Der Rat der Stadt Ratingen hat beschlossen, dass die Stadt Ratingen den Bau der Lärmschutzwand sowie deren Finanzierung selbst übernimmt, hierfür stehen seit…

Autobahnraststätte Hösel: Reduktion auf Lärmschutz zu kurz gesprungen

SPD Hösel/Eggerscheidt fordert ganzheitliches Konzept  Die Höseler SPD sieht die gigantischen Ausbaupläne der DEGES für die Autobahnraststätte ausgesprochen kritisch, vermeldet der ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Hans Kraft. Eine Einengung der Diskussion auf den Lärmschutz hält der Höseler Ratsherr Dr. Willm Rolf…

SPD fordert den Ausbau des Dumeklemmer-Hotspot-Netzes

Für die SPD geht der Ausbau des kostenfreien Internetzugangs im öffentlichen Bereich zu schleppend voran. So bemängelt Ratsmitglied Mathias Siegmund: „Die Standorte Busbahnhof Ratingen-Mitte, Bahnhof Ratingen-Ost und Bahnhof Ratingen-Hösel sind immer noch schwarze Flecken auf der Internetkarte.“ Gerade in diesen…

Neuer Vorstand für die Jusos Ratingen und Mettmann

Neuer Vorstand für die Jusos Ratingen und Mettmann   Die Mitglieder der Jusos Ratingen & Mettmann haben einen neuen Vorstand gewählt. Die Mettmannerin Marielena Scheffler (27) und der Ratinger Fabian Greve (29) bilden die neue Doppelspitze des Vorstandes der…

SPD Fraktion erstaunt über aktuelle Entwicklung zur Erlebniswelt am Blauen See: Umweltbildungszentrum und Erlebniswelt – beiden müssen dort ihren Platz haben

Die zukunftssichere und tragfähige Entwicklung des Freizeitgeländes um den Blauen See ist für die SPD eine zentrale Herausforderung. Daher hat die SPD auch alle bisher gefassten Beschlüsse des Stadtrates mitgetragen. Im Rahmen dieser einstimmige Beschlusslage des Rates soll der Blaue…

Beton wichtiger als Kinder

Nun ist es raus: Entgegen aller Absprachen und dem Versprechen unseres Bürgermeisters Klaus Pesch im Wahljahr 2014: „An den Spielplatz Beamtengässchen geht niemand dran solange ich Bürgermeister in Ratingen bin“, wird dieser nun für die geplante Tiefgarage entlang…

Termine