
Elisabeth Müller-Witt, MdL
- Anschrift
Felderhof 54
- 40880 Ratingen
- elisabeth.mueller-witt@nullspd-ratingen.de
- Im Netz
// West // Vorsitzende des Ortsvereins Ratingen // Mitglied des SPD-Landesvorstands // Mitglied des Präsidiums im Landesvorstand // Mitglied des Landtags NRW // Sprecherin Hauptausschuss // Wirtschaftsausschuss // Wissenschaftsausschuss
Seit 1986 lebe ich mit meiner Familie in Ratingen-West. Als Mutter zweier inzwischen erwachsener Kinder kenne ich seit vielen Jahren den Spagat zwischen Familie, Berufstätigkeit, Politik. Inzwischen bin ich Berufspolitikerin und vertrete die Städte Ratingen und Heiligenhaus im Landtag von NRW.
Warum bin ich in der SPD?
Aufgewachsen als Kind des Ruhrgebiets habe ich schon in jungen Jahren die Zeiten der Zechenschließungen und der wachsenden Arbeitslosigkeit im Revier hautnah miterlebt. Zu sehen wie die Schere zwischen Arm und Reich zusehends sich öffnete, war ein Motiv, mich bereits als Schülerin bei den Vorläufern der heutigen Stadtranderholung ehrenamtlich zu engagieren. Seit dieser Zeit ist für mich das treibende Thema für mein politisches Engagement die Suche nach Wegen aus der unfassbaren Einkommens- und Vermögensungleichverteilung und die Sorge um gleiche Startchancen für alle.1984 bin ich schließlich in die SPD eingetreten. In einer Zeit, in der ich davon überzeugt war, dass Fehlentscheidungen der Parteispitze nur durch Engagement in der Partei begegnet werden kann. Bis zum heutigen Tag weiß ich, dass nur die Partei von Scheidemann, Schumacher und Brandt meine Partei ist.
Mein Beruf
Zunächst habe ich nach meinem Studium in einem interdisziplinären Forschungsprojekt an der Universität Freiburg mitgearbeitet. Dort haben wir uns mit den unterschiedlichsten Aspekten von Schwangerschaft, Geburt und erstem Lebensjahr befasst. Ich hatte vornehmlich die sozialpolitischen Fragestellungen zu behandeln und insbesondere das Thema „Teilzeitarbeit von Frauen und der Einfluss auf Kinderwunsch und Berufstätigkeit“.
Nach der Geburt meiner eigenen Kinder und dem Umzug nach Ratingen habe ich dann freiberuflich Managementseminare konzipiert. Inzwischen ist Politik zu meinem Beruf geworden.
Meine Ausbildung
Nach dem Abitur an einem Gymnasium habe ich Volkswirtschaftslehre und Jura studiert. Abgeschlossen habe ich als Diplom-Volkswirtin.
Weitere Mitgliedschaften, Ämter und Mandate
// Vorsitzende der Awo Kreis Mettmann, Vorsitzende Förderverein Altenheim Haus Salem, Mitglied Allianz für Bildung und Lernen, Mitglied Förderverein Cromford, Mitglied Kulturkreis Hösel, Mitglied bei „Ratinger gegen Fluglärm“, ASC Ratingen-West, Fördervereine Feuerwehr Ratingen und Heiligenhaus, Mitglied Förderverein Ratingen Musikschule, Ehrenmitglied 1. KG Grün-Weiß Ratinger Spiesratze, Mitglied „Die Wildschützen Heiligenhaus“, Mitglied DRK, Mitglied Johanniter