// Mitte // Vorsitzender der Jusos // IT-Beauftragter // Sprecher der Arbeitsgruppe Soziale Gerechtigkeit // Mitglied der Arbeitsgruppe Verkehr
Als gebürtiger Ratinger aus dem Jahrgang 1988 hat mich nichts aus dieser Stadt wegbewegen können, womit meine bisherigen Wohnsitze auch alle innerhalb des Gebiets von Ratingen Mitte lagen und liegen. Früh habe ich mein Interesse an Technik und IT entdeckt und nach dem Abitur am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in diesem Bereich gelernt und studiert. Meine ersten politischen Schritte machte ich als Mitglied unserer Schülervertretung zu Zeiten der Drittelparität in den Schulkonferenzen und als Kandidat für den örtlichen Jugendrat. Mein Kontakt zur SPD entstand 2007 im Rahmen des Projektes p07 von Kerstin Griese, dennoch ruhte meine parteipolitische Aktivität bis zu meinem Parteieintritt in 2017.
Warum bin ich in der SPD?
Mein Eintritt lässt sich zeitlich in den Schulz-Hype Anfang 2017 einordnen, die Gründe für meinen Eintritt lagen aber tatsächlich woanders: Einerseits gab & gibt es ein Erstarken rechter Parteien, was mir ein enormes Unbehagen erzeugt und mit allen Mitteln bekämpft werden muss. Anderseits stellt sich wieder die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit, die bei wachsenden Einkommensunterschieden, Arbeitsverhältnissen, die nur knapp zum Leben und niemals für das Alter reichen, Beschäftigungen, die sich durch das Hangeln von Befristung zu Befristung auszeichnen, mit immer größer werdender Wichtigkeit und Dringlichkeit. Diese beiden Themen sehe ich in der aktuellen Parteienlandschaft am ehesten bei der SPD angesiedelt, hier sinnvolle Lösungen zu erarbeiten und nach dem Abschneiden alter Zöpfe auch wieder mit vernünftigen Mehrheiten umzusetzen.
Mein Beruf
Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in 2008 bis 2011 folgten mehrere Stationen als Softwareentwickler und IT-Berater hin zu meiner heutigen Position als Lead eines Entwicklungsteams im E-Commerce-Bereich. Zur fachlichen Vertiefung folgte während meiner weiteren Arbeit noch ein berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftsinformatik, in dem ich bislang den Bachelor of Science erlangt habe. Aufgrund meiner guten Erfahrungen während meiner eigenen Ausbildung bin ich inzwischen selbst Ausbilder und betreue mehrere Auszubildende im Berufsbild des Fachinformatikers.
Meine Ausbildung
// Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung
// B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Weitere Mitgliedschaften, Ämter und Mandate
// D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V.