Rosa-Maria Kaleja

Kontakt

Raiffeisenstraße 6a

40878 Ratingen

// Ratingen Mitte // 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende

1960 geboren in Koblenz, seit 1982 wohnhaft in Ratingen, verheiratet, einen erwachsenen Sohn, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Seit 1989 in der SPD, Schriftführerin SPD Mitte, stellvertretende Fraktionsvorsitzende seit 2009, Ratsmitglied seit 1994, seit 2002 selbstständige Unternehmensberaterin

Warum bin ich in der SPD?

Nachdem 1988 eine große Ratinger Partei mit einem „C“ im Logo an meinem damaligen Wohnort Ratingen-Eggerscheidt die Idee verfolgte, den Schulbus zwischen Eggerscheidt und Hösel abzuschaffen mit der Begründung, die Schulanfänger können auch mit dem Linienbus zur Schule fahren war mir klar, als Mutter eines damals 2-jährigen Kindes muss ich etwas tun.  Ich schaute mir die politische Landschaft sowohl auf Bundesebene aber auch in Ratingen an und die einzige Partei, die meinen Erwartungen an soziale Politik entsprach war die SPD. Willy Brandt war mein großes Idol, weil er für mich ein Garant für gerechte und linksorientierte Politik war. Begonnen habe ich in der SPD im Schulausschuss, da Bildung für mich schon immer zu den absoluten Grundrechten gehört. Genügend Spiel- und Freizeitangebote für Kinder im Bereich von Spielplätzen als auch die Schaffung von interessanten Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene sind mir ebenfalls sehr wichtig.Das Betreuungsangebot für Kinder gilt es weiter zu verbessern, damit Familie und Beruf vereinbar wird. Hier sind U-3-Betreuung und OGATA elementare Angebote sowohl unter pädagogischen als auch unter sozialen Gesichtspunkten und es gilt diese für Ratingen dem Bedarf entsprechend weiter auszubauen. Bezahlbares Wohnen darf kein Lottogewinn sondern muss selbstverständlich sein. Nur so ist sichergestellt, dass Ratingen für alle seine Bürgerinnen und Bürger lebens- und liebenswert ist.

Mein Beruf

Kaufmännische Berufsausbildung, danach einige Jahre Vertriebstätigkeit, vier Jahre Mitarbeiterin der Bundestagsabgeordneten Regina Schmidt-Zadel im Wahlkreisbüro Ratingen, nach Fort- und Weiterbildung Arbeitsvermittlerin in diversen Unternehmensberatungen, seit 2002 selbstständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Integration in Arbeit, Existenzgründungsberatung und Weiterbildung für Berufstätige.

Meine Ausbildung

// Kaufmännische Berufsausbildung

// Fremdsprachenkorrespondentin Englisch

// Ausbildereignung für kaufmännische- und gewerbliche Berufe

// Fortbildung zur Personalfachkraft

// Weiterbildungen im Arbeitsrecht

Weitere Mitgliedschaften, Ämter und Mandate

// Stellvertretende Vorsitzende im Siedlerverein Ratingen 1947 e.V.

// Mitglied in Kinderschutzbund, Angergarde, griechischer Kulturverein, spanischer Kulturverein

// Mitglied in Fördervereinen Feuerwehr und Poensgenpark