Umwelt & Natur

Umwelt und Natur erhalten – für eine lebenswerte Stadt und ein gutes Leben für unsere Kinder. Wir wollen keine weitere Zersiedelung, sondern eine behutsame und sinnvolle Nachverdichtung im bestehenden Siedlungsbereich. Klimaschutz fängt in der Kommune an. Wir haben viele gute Konzepte in Ratingen beschlossen. Es fehlt die Umsetzung und die Ausweitung auf die Energiewirtschaft. Dafür stehen wir.

Wir setzen auf eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt mit einer sinnvollen Mischung aus Wohnen, Freizeit, Gewerbe und Natur. Rat und Verwaltung haben in den letzten Jahren gute Konzepte zum Klimaschutz beschlossen. Jetzt müssen wir sie auch mit Leben füllen. Bei der Ausweitung auf die Energiewirtschaft sehen wir auch unsere Stadtwerke in der Pflicht.

Im Einzelnen lauten die Forderungen:

  • Temporeduzierungen an allen besonders belasteten Straßen – Ratingen ist nach der aktuellen Lärmkartierung durch Lärm sehr belastet. Um die Lärmquelle Verkehrslärm zu reduzieren, setzen wir primär auf Geschwindigkeitsbegrenzungen, lärmreduzierenden Asphaltbeläge und eine bessere Steuerung des Lastverkehrs.
  • Der Schienenlärm durch die Westbahn betrifft in Ratingen viele Menschen. Hier muss endlich mehr passieren. Die Möglichkeiten aus der Lärmsanierung an Schienen durch Bundesmittel müssen besser genutzt werden.
  • Fluglärm – Einem Ausbau der Kapazitäten des Flughafens zu Lasten der Lebensqualität und Gesundheit der Anwohner erteilen wir eine klare Absage.
  • Keine weitere Zersiedelung – Die Freiflächen in Ratingen sind kein Bauerwartungsland, sondern im besten Sinne unser Kapital. Sie machen den Charme der Stadt erst aus. Wir lehnen eine weitere Zersiedelung ab. Ratingen braucht qualitatives und nicht rein mengenmäßiges Wachstum.
  • Klimaschutz fängt vor Ort an. Wir wollen in Richtung einer ökologischen und ökonomischen Energiewirtschaft gehen. Das setzt voraus, dass wir wieder alleine über unsere Stadtwerke bestimmen können. Das Modell Bürger-Solar wollen wir neu beleben und ausbauen.
  • Die Abschaffung der Baumschutzsatzung durch CDU, BU und FDP erweist sich als schwerer Fehler (wie von uns vorhergesagt). Wir wollen eine zeitgemäße Neuauflage der Baumschutzsatzung.